Für Sie geplant, entwickelt und produziert. - Die hochwertige Salzwand mit System!
Einfacher und schneller im Aufbau, sauberer und schöner als herkömmliche Salzwände.
Salzwand-System inklusive Leuchtmittel für Licht & Wärme - Effekt
Natürliches Licht durch den Einsatz von Warmlichtplatinen für Salzwände, wodurch die Salzwand zusätzlich leicht erwärmt wird. In Kombination mit den natürlichen Strukturen der Salzsteine sorgt das Zusammenspiel aus Licht, Salz und Wärme für das perfekte Wohlfühlerlebnis. Es wird keinerlei weiteres Material benötigt.
Salzwand-System einfacher Aufbau, kürzbar, inklusive Rückplatte
Ausgestattet mit einer weiß beschichteten Rückplatte die Platz bietet für die Umsetzung eigener Lichtplanung mittels Leuchtstreifen oder Lichtschläuchen. Die Rückplatte dient gleichzeitig als Bohrschablone.
Salzwand-System, saunatauglich, kürzbar
Äußerst flexibel in der Anwendung: jede Wand kann damit teilweise oder vollflächig verkleidet werden, auch "um die Ecke" herum. Der ideale Bausatz für Heimwerker und Profis die ihr Leuchtmittel selbst anbringen wollen.
Salzwand-System inklusive Leuchtmittel für Licht & Wärme - Effekt
Natürliches Licht durch den Einsatz von Warmlichtplatinen für Salzwände, wodurch die Salzwand zusätzlich leicht erwärmt wird. In Kombination mit den natürlichen Strukturen der Salzsteine sorgt das Zusammenspiel aus Licht, Salz und Wärme für das perfekte Wohlfühlerlebnis. Es wird keinerlei weiteres Material benötigt.
Salzwand-System, saunatauglich, kürzbar
Äußerst flexibel in der Anwendung: jede Wand kann damit teilweise oder vollflächig verkleidet werden, auch "um die Ecke" herum. Der ideale Bausatz für Heimwerker und Profis die ihr Leuchtmittel selbst anbringen wollen.
Salzwand-System inklusive Leuchtmittel für Licht & Wärme - Effekt
Natürliches Licht durch den Einsatz von Warmlichtplatinen für Salzwände, wodurch die Salzwand zusätzlich leicht erwärmt wird. In Kombination mit den natürlichen Strukturen der Salzsteine sorgt das Zusammenspiel aus Licht, Salz und Wärme für das perfekte Wohlfühlerlebnis. Es wird keinerlei weiteres Material benötigt.
Salzwand-System, saunatauglich, kürzbar
Äußerst flexibel in der Anwendung: jede Wand kann damit teilweise oder vollflächig verkleidet werden, auch "um die Ecke" herum. Der ideale Bausatz für Heimwerker und Profis die ihr Leuchtmittel selbst anbringen wollen.
Aufbauvideo für den Handwerker
In diesem Aufbauvideo des Salzwand-Systems "Komplett" wird Schritt für Schritt erklärt und gezeigt, wie man ein Einzelmodul montiert und aufbaut.
Das beliebte Viererset des Salzwand-Systems "Komplett" wird hier von zwei versierten Heimwerkern aufgebaut. Alles ist gut nachvollziehbar und man kann sich leicht vorstellen, mit der gleichen Systematik eine größere Salzwand zu montieren.
Mit dem Salzwand-System von Pramodan & Dinesh lässt sich eine Salzwand einfach und schnell verwirklichen. Ob nur ein einzelnes Modul oder mehrere neben und übereinander, wegen seiner Einfachheit ist der Aufbau eine Freude für jeden Heimwerker.
Der Aufbau ist so einfach, wie einen gewöhnlichen Hängeschrank zu montieren für die Küche oder das Bad. Erst wird ausgemessen und dann die entsprechenden Löcher in die Wand gebohrt. Bei einem Hängeschrank wird dieser erst zusammengebaut und dann aufgehängt, beim Salzwand-System, wird statt dessen ein Gitter an der Wand befestigt und dann die Salzziegel darin eingehängt.
Für die beiden Salzwand-Systeme Standardbausatz und Komplettbausatz gilt: die Rückwand dient gleichzeitig als Bohrschablone. Beim Salzwand-System Basisbausatz wird stattdessen genau nach Bohrplan gebohrt.
In jeden Salzziegel werden in zwei vorgefertigte Löcher mittels einem Akkuschrauber zwei Gewindestifte eingedreht. Beim Salzwand-System Basisbausatz werden dann sechs Halter direkt an die Wand geschraubt, im Unterschied zum Salzwand-System Standardbausatz, bei dem erst die Rückwand montiert wird und daran dann die Halter. Bei diesen beiden Systemen verwendet man seine eigenen Leuchtmittel. Das Salzwand-System Komplettbausatz hat auf der Rückwand das Leuchtmittel schon anschlussfertig montiert. Bei allen drei Systemen wird an den Haltern ein Gitter befestigt, in das dann die Ziegel eingehängt werden – fertig ist Ihre Salzwand!
Das Salzwand-System kann frei, wie ein Bild, an der Wand platziert werden und beliebig nach oben oder zur Seite hin mit weiteren Modulen vergrößert werden.
Beispielsweise sollen zwei Quadratmeter Salzwand über einem Bett entstehen. Da musste man bisher mit der konventionellen Baumethode des Mauerns mindestens zwei zusätzliche Quadratmeter Salzziegel verbauen, die man jedoch überhaupt nicht sehen kann, weil diese hinter dem Bett verschwinden. Mit dem Salzwand-System von Pramodan & Dinesh können die zwei Quadratmeter einfach, wie ein Bild – „Salzbild“ –, über dem Bett hängen, und es geht kein Ziegel verloren.
Das Salzwand-System kann jederzeit ab- und woanders wieder aufgebaut werden.
Das ist ein erheblicher Vorteil bei Mietwohnungen und Pachtobjekten, oder wenn man die Salzwand versetzen möchte, zum Beispiel wegen Umbauten.
Die Planung besteht nur noch in der Beantwortung von zwei Fragen: Wo kommt die Salzwand hin? Und wie groß soll sie werden?
Weil das Salzwand-System in Modulbauweise gefertigt ist, muss man lediglich noch die Module abzählen. Ein Modul ist einen halben Meter breit und einen Meter hoch und kann immer um beliebig viele Module nach oben und zur Seite hin erweitert werden. Das hat einen weiteren Vorteil: Man kann erstmal mit einem Modul beginnen und später nach Belieben weitere hinzufügen.
Die Module können nach Belieben horizontal und vertikal aneinander gereiht werden.
Die Salzziegel werden versetzt in das Gitter eingehängt. Die erste Lage fängt mit einem halben Ziegel links unten an, gefolgt von ganzen Ziegeln. Die zweite Lage beginnt mit einem ganzen Ziegel, die dritte wieder mit einem halben und so weiter. So entsteht der für Ziegelmauern typische Versatz. Bei mehreren Modulen neben- oder übereinander bildet sich ein gleichmäßiges Mauerwerk und Fugenbild. Die einzelnen Module sind beim Draufblicken nicht mehr als solche erkennbar, sondern nur noch eine gleichmäßige Salzmauerfläche.
Das Salzwand-System Basisbausatz ist ohne Leuchtmittel und ohne Rückwand ausgestattet. Das Salzwand-System Standardbausatz verfügt über eine Rückwand, Staubschutz und Seitenblenden und das Salzwand-System Komplettbausatz ist außerdem anschlussfertig versehen mit einem Leuchtmittel für ein gleichmäßiges, warmes und harmonisches Licht.
Das Leuchmittel besteht aus einem Glühbirnenlichtschlauch, der die Salzwand gleichmäßig in einen warmen harmonischen Orangeton taucht – das ideale Licht zum Entspannen. Das Glühen schafft ein natürliches und angenehmes Licht, wie beim Sonnenaufgang. Nach einiger Zeit werden die Salzziegel dadurch sogar ein wenig warm und Feuchtigkeit wird an die Luft abgegeben. Der Lichtschlauch ist schon fertig montiert auf der Rückwand und austauschbar. Für die Salzwand-Systeme Basisbausatz und Standardbausatz werden die passenden Leuchtmittel selbst montiert.
Zwischen die Salzziegel wird ein Ökotex-zertifizierter-Schaumstreifen gelegt, beziehungsweise geklemmt. Er erfüllt zweierlei Funktionen: Erstens dient er als lichtleitendes Fugenmaterial, wodurch der Schaum sanft in der Salzlichtfarbe leuchtet und womit hier, im Unterschied zur geklebten Salzwand, sogar die Fugen leuchten. Und zweitens: Beim direkten Draufschauen auf das Leuchtmittel durch eine offene Fuge, würde der Lichtstrahl wie ein kleiner Schock auf das Auge wirken. Dieser unschöne und unangenehme „Lichtblitzer“ wird durch die Schaumfuge elegant verhindert.
Das Salzwand-Ssystem von Pramodan & Dinesh kann fast überall aufgebaut werden, nicht nur in Salzgrotten und Salzsaunen! Es kann ins Wohn- oder Kinderzimmer, ins Büro oder in ein Fitness-Studio gehängt werden, fast alle Räume eignen sich dafür.
Auch die Größe ist keineswegs vorgegeben. Es kann auch ein einzelnes Modul in einem Kinderzimmer sein, praktisch wie eine Wandlampe. Oder ein Vierer-Set (also vier Module zusammen) als kleine Salzwandverkleidung in einem Wartezimmer. Es muss keinesfalls die ganze Wand bedeckt werden. Auch ist es mit dem Salzwand-System von Pramodan & Dinesh einfach möglich, zum Beispiel Salzwandstreifen in einem bestimmten Abstand zu realisieren. Jeweils zwei Module übereinander, dann eine Lücke und wieder zwei Module übereinander etc. Auf diese Weise lassen sich Räume in Salzlicht tauchen, ohne dass man unbedingt die ganze Wandfläche verkleiden muss.
Wegen der zu hohen Luftfeuchtigkeit sind Bäder, Küchen und Dampfbäder nicht für Salzwände geeignet, denn das Salz wird sich mit der Zeit auflösen. Auch Gartenlauben eignen sich nicht, denn sie sind in der Regel nicht beheizt und es kommt dadurch im Jahresverlauf zu Kondenswasserbildung und damit zu hoher Feuchtigkeit.
Pramodan & Dinesh OHG
Salzwandsysteme
Westfälische Straße 169 a
44309 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231-95 98 755
Telefax: 0231-95 98 756
Zahlungsarten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Besucher unserer Webseite, um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt erst durch gesetzte Cookies. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen. Die Zustimmung kann erteilt oder abgelehnt werden. Es besteht das Recht, nicht einzuwilligen und die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten und den Diensten erklären wir in unserer Datenschutzerklärung.
Es gelten folgende Bedingungen:
Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland) und nach Österreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg. Andere Länder bitte anfragen.
Einfach bestellen aus der Schweiz
Für Lieferungen in die Schweiz empfehlen wir Ihnen den Internetshopper-Club. Der kümmert sich um die komplette Verzollung und die Lieferung zu Ihnen.
Ihre Ware erhalten Sie damit schnell, fertig verzollt und günstig.
Wie funktioniert das im Detail? >>
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
1. Lieferungen im Inland (Deutschland):
1.1. Versandkosten für Salzwände:
Für 1 Modul in 4 Paketen per Paketdienst: 40,00 €.
Ab 2 Module per Spedition, Versandkosten nach Gewicht.
1.2. Versandkosten nach Gewicht pro Bestellung
bis 5 kg: 6,50 €
über 5 kg bis 30 kg: 8,90 €
über 30 bis 60 kg: 17,80 €
über 60 bis 90 kg: 26,70 €
über 90 bis 150 kg: 47,00 € auf Halbpalette per Spedition
über 150 kg bis 300 kg: 58,00 € auf Palette per Spedition
über 300 kg: 75,00 € auf Palette per Spedition
Inselzuschlag bis 50 kg: 13,00 €
Inselzuschlag über 50 kg: 70 €
2. Lieferungen nach Österreich, Belgien und Niederlande:
2.1. nach Gewicht pro Bestellung
bis 4 kg: 12,90 €
bis 10 kg: 15,90 €
über 10 kg bis 20 kg: 21,80 €
über 20 kg bis 30 kg: 27,60 €
über 30 kg bis 60 kg: 55,20 €
über 60 kg bis 100 kg: 73,00 € auf Palette per Spedition
über 100 kg: 123,00 € auf Palette per Spedition
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 2 - 4 Tagen bei Paketversand und 3 - 7 Tage bei Speditionsversand. Lieferungen nach Österreich, Belgien, Niederlande, Dänemark und Luxemburg erfolgt innerhalb von 3 - 5 Tagen bei Paketversand und 5 - 10 Tagen bei Speditionsversand. Die Lieferzeit rechnet sich nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach Zahlungseingang).
Beachten Sie, dass am Samstag, Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Selbstabholung
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt: 15 €.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
- Vorkasse per Überweisung
- Zahlung per PayPal und PayPal Express
- Zahlung per Sofort
Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.